Unser Team
Wir von Schweizer Relocation haben alle ein paar Dinge gemeinsam: einen reichen, persönlichen Erfahrungsschatz, den wir aus unserem Leben in einem anderen Land gewonnen haben. Eine überdurchschnittliche Dienstleistungsbereitschaft. Und unsere Leidenschaft für das, was wir tun – für Sie, jeden Tag.
Astrid hat die Schweizer Relocation GmbH im Jahr 2001 gegründet und führt die Firma bis heute. Sie hält stets die Fühler nach neuen Ideen und Trends ausgestreckt und setzt diese mit ihrem Team laufend um.
Ihr besonderes Augenmerk gilt der Digitalisierung, die auch die Relocation-Branche revolutioniert. Astrid hat ein sehr ausgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse der Relocation-Kunden – nicht zuletzt deshalb, weil sie während zwei Jahren selbst in die Rolle einer Expat geschlüpft ist, als sie mit ihrer Familie in Moskau lebte.
Astrid hat ihre beruflichen Wurzeln in der Hotellerie. Sie hat die Ausbildung an der Hotelfachschule Luzern erfolgreich abgeschlossen und sich seither permanent weitergebildet.
Der Lieblingsplatz von Astrid ist das Hörnli im Zürcher Oberland mit dem einmaligen 360°-Panorama und dem Bergrestaurant mit seiner ausgezeichneten, bodenständigen Schweizer Küche.
Als interessierte und positive Person kann sich Fiona dank ihrer Arbeits- und Reiseerfahrung im Ausland gut in die Lage unserer Kunden versetzen. Dies hilft ihr dabei, die Kunden zu unterstützen und sich in einem neuen Umfeld rasch zurechtzufinden.
Ihre beruflichen Wurzeln hat Fiona in der Hotellerie. In diversen Funktionen sammelte sie Erfahrung mit internationalen Gästen und hat die Hotelfachschule Luzern erfolgreich abgeschlossen.
Fionas Lieblingsorte sind in der ganzen Schweiz verteilt. Besonders wohl fühlt sie sich in den Bergen und am Wasser. So ist sie z.B. im Winter beim Skifahren oder im Sommer am und im Zürichsee anzutreffen. Ihr Tipp: in 10 Etappen geht es zu Fuss rund um den Zürichsee. (www.schweizmobil.ch - Zürichsee-Rundweg)
Dank ihrer weltoffenen und unkomplizierten Art geht Tanja sehr gut auf unsere Kunden zu und erkennt ihre Bedürfnisse rasch. Durch die vielseitige berufliche Tätigkeit hat sie sich ein breites Fachwissen angeeignet, welches Sie stets erweitert.
Tanja hat Ihre beruflichen Wurzeln in der Dienstleistungsbranche. Sie hat die Hotelfachschule Luzern erfolgreich abgeschlossen.
Ihr Lieblingsplatz in der Schweiz ist auf dem Berg in Eggersried. Die Weitsicht über die Stadt St. Gallen und den Bodensee gibt einem das Gefühl, dass die Zeit für einen Moment stehen bleibt. http://www.eggersriet.ch/de/
Ihre langjährige Erfahrung im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft hilft Priska, Kundenbedürfnisse auf Anhieb zu erkennen und gezielt darauf einzugehen. Als Mutter von zwei Kindern ist sie auch in Familien- und Schulfragen sehr versiert. Wenn Sie sich entscheiden, in die schöne Innerschweiz zu ziehen, steht Ihnen Priska mit vielen Insider-Tipps gerne zur Seite.
Priska hat ihre beruflichen Wurzeln in der Hotellerie und Gastronomie. Ausserdem bringt sie eine langjährige Erfahrung im Tourismus und der PR mit.
Ein Lieblingsplatz von Priska ist Engelberg mit seinen vielen Wandermöglichkeiten: Vom Ristis führt ein schöner Wanderweg nach Engelberg. Dabei kommt man am Restaurant Flühmatt vorbei, das hungrige Gäste mit seinen weit herum bekannten, feinen Älplermagronen begeistert. Durch einen Wald gelangt man über die Klostermatte zum Engelberger Kloster. Doch damit nicht genug: auch im Winter hat Engelberg viel zu bieten.
Mit Verena haben wir eine Koryphäe im Bereich der Sozialversicherungen in unserem Team. Von ihrem breiten Wissen und ihrer langjährigen Erfahrung profitieren unsere Kunden und die HR-Zuständigen. Sie analysiert komplexe Situationen, unterbreitet bedürfnisgerechte Vorschläge und sorgt für optimale Vorsorgelösungen. Unsere Sozialversicherungs-Expertin gibt Ihr umfangreiches Wissen regelmässig an Fachkursen weiter.
Verena hat ihre beruflichen Wurzeln im paramedizinischen Bereich. Nach ihrer Weiterbildung erlangte sie den Abschluss als eidgenössische Sozialversicherungsexpertin.
Der Lieblingsort von Verena ist das Engadin und dort ganz im Speziellen St. Moritz – ein Ort, der ihr mittlerweile zu einer zweiten Heimat geworden ist.
Urbi, ein Tibet Terrier, ist die gute Seele unseres Büros. Jeden Morgen werden wir von ihm freudig begrüsst. Ausserdem lässt er sich wunderbar knuddeln. Auf diese Weise sorgt Urbi für eine ausgeglichene, entspannte Stimmung. Seine Vorfahren dienten in Tibet als treue Wächter von Klöstern und Herden. Auf dem Dach der Welt, wie Tibet auch genannt wird, wird ein Tibet Terrier nie verkauft, sondern ausschliesslich verschenkt – auf dass er seinem neuen Besitzer viel Glück bringen möge.
Der Lieblingsort von Urbi ist der weitläufige Hardwald im Glattal.